| || Kirchen helfen Kirchen > Aufgaben |
Unsere Aufgaben
„Kirchen helfen Kirchen“ setzt sich für die Stärkung kirchlicher und diakonischer Trägerstrukturen ein.
Das Programm unterstützt die Gemeinde- und die diakonische Arbeit von Kirchen – vor allem von solchen Kirchen, die sich in schwierigen politischen und wirtschaftlichen Kontexten befinden.
„Kirchen helfen Kirchen“ stärkt den Dialog und die Kooperation der Kirchen, indem mit Programmmitteln ökumenische Begegnungsprojekte gefördert werden. Theologische Programme werden über spezielle Stipendienprogramme und durch die gezielte Förderung von theologischen Ausbildungsstätten unterstützt.
Kirchen in ihrer Verantwortung stärken
Ein weiteres Anliegen von „Kirchen helfen Kirchen“ ist es, die demokratische Kultur in Kirchen zu fördern und sie dabei zu unterstützen, ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen. Damit will „Kirchen helfen Kirchen“ dazu beitragen, dass gerade auch kleinere Kirchen ihre jeweiligen Gesellschaften aktiv mitgestalten können.
Die soziale Verantwortung von Kirchen nimmt bei KhK einen hohen Stellenwert ein. Deshalb will das Programm Kirchen für diese Themen und Herausforderungen sensibilisieren. Es fördert daher insbesondere kirchliche Träger, die diakonische Dienste mit Pilot- und Ausstrahlungscharakter anbieten.
