| || Kirchen helfen Kirchen > Was wir tun > Europa |
Europa
„Kirchen helfen Kirchen“ unterstützt Partnerkirchen insbesondere in Mittel- und Osteuropa.

Die geographische und thematische Bandbreite von „Kirchen helfen Kirchen“ eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung.
Hospiz in Rumänien
Foto: „Kirchen helfen Kirchen“
Viele unserer Partnerkirchen in Osteuropa erleben sich als Minderheit in ihren jeweiligen Ländern. Dies führt bei ihnen jedoch nicht zum Rückzug in ihre eigenen Gruppen, sondern zur Entdeckung ihrer Berufung, sich einzubringen: mit dem, was sie sind und wozu sie begabt und berufen wurden.
In den Jahrzehnten nach 1990 haben viele dieser Kirchen, die ihr gesellschaftsdiakonisches Engagement in der Zeit zuvor eng begrenzen mussten, trotz schwierigster Ausgangsbedingungen neue Arbeitsbereiche aufgebaut: Bildung, Diakonie und das Eintreten für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen benachteiligt sind, führten sie verstärkt in die öffentliche Mitgestaltung ihrer Gesellschaften. „Kirchen helfen Kirchen“ hat einige dieser Initiativen gefördert und stand bei der Weiterentwicklung zur Seite. Die Kirchen haben dadurch vielfach an Kompetenzen und an Vernetzungsmöglichkeiten gewonnen.
Seit dem Beginn des großen russischen Angriffskrieges im Februar 2022 haben sich die Herausforderungen in Osteuropa extrem verändert und vervielfacht: Die Region steht jetzt im Schatten der gewaltsamen militärischen Bedrohung und ist gefordert, zahlreiche geflüchtete Menschen aus der Ukraine aufzunehmen und zu unterstützen - die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder. Von Anfang an haben sich unsere ökumenischen Partner mit all ihren zur Verfügung stehenden Möglichkeiten hier investiert. Praktische Hilfen, psychosoziale Begleitung, Sprachkurse und Beratung im Blick auf Arbeit und Integration wurden als Aufgabenfelder entwickelt. Vielfach engagieren sich auch Ehrenamtliche aus den Gemeinden stark in diesen Bereichen. Vor allem ältere Personen, Menschen mit chronischen Erkrankungen oder mit Behinderungen benötigen kontinuierliche Unterstützung.
